Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der AuditWert GmbH (im Folgenden "wir" oder "AuditWert") und ihren Kunden (im Folgenden "Auftraggeber" oder "Sie") über die Erbringung von Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und sonstigen Beratungsleistungen.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch beiderseitige Unterzeichnung eines Vertrages zustande.
2.3. Grundlage des Vertrages ist das schriftliche Angebot bzw. die Auftragsbestätigung, in der der Umfang der zu erbringenden Leistungen beschrieben ist.
3. Leistungsumfang
3.1. Der Umfang unserer Leistungen richtet sich nach dem im Einzelfall erteilten Auftrag. Wir erbringen unsere Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung.
3.2. Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung des Auftrags sachkundiger Dritter zu bedienen.
3.3. Eine Garantie für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg übernehmen wir nicht.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1. Sie sind verpflichtet, uns sämtliche für die Ausführung unserer Tätigkeit notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig vorzulegen und uns von allen Vorgängen und Umständen in Kenntnis zu setzen, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
4.2. Auf unser Verlangen haben Sie die Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und der gegebenen Auskünfte und Erklärungen in einer schriftlichen Erklärung zu bestätigen.
4.3. Sie stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter und ggf. Ihre Erfüllungsgehilfen während der Durchführung des Auftrags zur Verfügung stehen und unsere Mitarbeiter unterstützen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Sätzen oder, falls nichts anderes vereinbart ist, nach unseren üblichen Stundensätzen zum Zeitpunkt der Leistungserbringung.
5.2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3. Reisekosten, Spesen und sonstige Nebenkosten werden zusätzlich berechnet.
5.4. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
5.5. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1. Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie sonstige vertrauliche Informationen Stillschweigen zu bewahren.
6.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
7. Haftung
7.1. Wir haften für eigenes Verschulden sowie für das Verschulden unserer Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
7.3. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.4. Unsere Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, auf die im Einzelfall vereinbarte Haftungssumme begrenzt.
8. Schutzrechte
8.1. Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte an den von uns erstellten Berichten, Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei uns.
8.2. Sie dürfen die im Rahmen des Auftrags erstellten Dokumente nur für eigene Zwecke verwenden und ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung weder ganz noch teilweise an Dritte weitergeben.
9. Kündigung
9.1. Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
9.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3. Im Falle der Kündigung sind wir berechtigt, die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen abzurechnen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist Berlin, sofern es sich bei dem Auftraggeber um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10.4. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses selbst.